Kategorien
Blog

QUERFLÖTE – „UP TO DATE“ ODER „OUT OF TIME“?

Achtung!
Eine sehr interessante Veranstaltung u.a. mit Stefan Keller, für alle Pädagogen, professionelle Musiker, Stundenten und Flötenliebhaber, am 19.Nov 2011 in der Boswiler Akademie in der Schweiz!
Der Anmeldefrist ist zwar leider schon abgelaufen, aber wer interessiert ist, kann auf jeden Fall nachfragen, ob es doch noch eventuell freie Plätze gibt! Das Thema ist top aktuell!:
Dass die Schülerzahlen in den letzten Jahren drastisch zurück gegangen sind, merken nicht nur Querflöten Pädagogen. In diesem Kurs wird über mögliche Ursachen, Möglichkeiten, der aktuellen Status und Image der Querflöte diskutiert und nach Lösungen gesucht! Hier den Vorstellungstext:

„Ist dieses Instrument noch «up to date» oder schon «out of time»? Die seit Jahren rückläufigen Schülerzahlen geben zu denken. Gibt es eine Zukunft für die Querflöte? Welches ist die Berechtigung der Querflöte im heutigen Musikleben und im gesellschaftlichen Umfeld?
Was können wir tun, um die Beliebtheit dieses Instrumentes an den Musikschulen oder in der Öffentlichkeit zu steigern? Was bewegt Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Amateure, Profis und Solisten, sich mit diesem Rohr täglich auseinander zu setzen? Wie ist die Befindlichkeit der Musiklehrerinnen und -lehrer im Querflöten-Alltag?
Der Flötenevent stellt Fragen zum Image der Querflöte und gibt praktische Anregungen und Inputs, wie das Instrument im Alltag gefördert werden kann. Aussteller präsentieren Instrumente und diskutieren an einem Roundtable zum Thema.“

Flötenausstellung von 12 – 19 Uhr

Für eine ausführliche Information samt Preise, Anfahrt, Dozenten und genauer Ablauf gehen Sie bitte auf die Seite der Künstlerhaus Boswil!


Kategorien
Blog

Jazz Flute Beatboxing Workshop 2011 mit Dirko Juchem!

Es ist endlich wieder so weit! Ende Oktober bietet der bekannte deutsche Jazz Flute Beatboxer, Dirko Juchem nach vielen erfolgreichen Kursen  erneut die Möglichkeit an, diese auf der Flöte revolutionäre Technik erlernen zu können!

Die Autorin absolvierte dies schon selbst, und war höchst begeistert! Ein sehr detailliertes, 2-teiliges Review über beide Tage, genaue Ablauf, Atmosphäre des Kurses, Arbeitsmaterial, usw. können Sie unter Bericht über den Jazz Flute Beatboxing Workshop mit Dirko Juchem I.Teil und Bericht über den Jazz Flute Beatboxing Workshop mit Dirko Juchem Teil II. lesen!

Der von Herrn Juchem zusammengefaste Info Text:
Jazz Flute – Beatboxing ist eine spektakuläre neue Flötentechnik, bei der zum gespielten Flötenton gleichzeitig mit dem Mund Beatbox-Rhythmen erzeugt werden.
In dem Workshop werden Themen behandelt, wie: jazz flute – beatboxing / Einführung in Improvisation & Solospiel / Groove / Jazz & Rocktechniken.
Für Bahnreisende liegt das Kurt-Esser-Haus optimal direkt gegenüber vom Koblenzer Hauptbahnhof. Wer mit dem Auto kommt, fährt einfach ins danebenliegende Parkhaus. Teilnehmer die mit RyanAir anreisen, finden am Flughafen einen Shuttlebus nach Koblenz.

Kosten: 60€ / Infos & Anmeldung bei info@dirko-juchem.de
2011. október 29. · 10:00 – 17:00
Koblenz, Kurt Esser Haus (am HBF) Deutschland

Die Autorin empfiehlt es bei jeglichen Fragen sich Herrn Juchem zu wenden! Er beantwortet wirklich alle Fragen, ist sehr behilflich auch bei der Unterkunfs-Suche, bietet Fahrgemeinschaften an, falls jemand in der Nähe wohnt aber kein Auto besitzt, usw. Dei Autorin freut sich sehr auf Berichte über den neuesten Kurs! Also wenn jemand teilnimmt und darüber gerne online erzählen möchte, bitte den Bericht einfach unter www.gerdakindler@gerdakindler.com zuschicken! Viel Spaß!!!

Kategorien
Blog

Flute Summer Camp mit Dirko Juchem!

Nach der erfolgreichen Jazz Flute Beatbox Kursen haben alle Flötisten jetzt die Möglichkeit, von Dirko Juchem ein ganzes Wochenende lang zu lernen!

Einige wichtige Themen des Kurses:

  • Wie kann ich mit der Flöte Jazz & Rockmusik spielen?
  • Wie kriege ich ein eigenes Solo hin?
  • Wie kann ich klingen als Jethro Tull
  • Wie geht das mit dem Beatboxen?

Termin: 08.07.2011 Freitag – 10.07.2011 Sonntag
Kurs Location ist die Brückenmühle zwischen Koblenz und Tier. Die Teilnehmer wohnen in Einzelzimmer mit Vollpension für 306,-€

Für alle Informationen bezüglich Anreise, Preise, Anmeldung, etc.  lesen Sie auf der Homepage von Herrn Juchem oder schreiben Sie ihm einfach eine Mail unter info@dirko-juchem.de