Viele wissen, dass ich nicht nur als Lehrerin, sondern auch als aktive Musikerin unter dem Namen SZINTRA tätig bin. Das erste Stück, ein lang geplanten Projektes wurde letzte Woche realisiert! Ruhige, meditative Musik mit Querflöten Improvisation von einer Länge von 5 Minuten. Das ist ideal, wenn man unter der Woche nicht viel Zeit fürs Entspannen aufbringen kann, und trotzdem kurz…
- Schlagwort: Querflöte -
Als ich vor 21 Jahren begonnen habe zu unterrichten, war mein erster Schüler ein Erwachsene. Als ich ein Jahr drauf in der Musikschule kam hatte ich neben Kindern aller Altersgruppen auch Erwachsene dabei. Das hat sich all die Jahre nie geändert.2011 wagte ich den Schritt in die komplette Selbstständigkeit und begann in Salzburg Stadt Flötenunterricht und Theorie/Gehörbildung für Erwachsene zu…
Tonleiter sind unersätzlich. Es gibt unzähliche Hefte. Ich empfehle auch hier Marcel Moyse mit "Exercices Journaliers". [caption id="attachment_1956" align="aligncenter" width="1200"] Marcel Moyse Exercices Journaliers[/caption] Er bietet uns eine tägliche 4er Kombination von Tonleiter Übungen an. Vor allem die erste Einheit ist lang, daher empfiehlt es sich in den ersten Tagen ev. zu halbieren und nur die ersten 2 Übungen…
Es können verschiedene Gründe geben, wieso ein Musiker mit dem Üben für eine Weile aufhört. Wer für längere Zeit eine Übepause einlegt wird merken, dass die Muskel danach so gar nicht mitmachen wollen. Man wird schneller müde, hat eventuell Luftmangel, und beim Ansatz kann ein brennendes Gefühl in den Muskeln auftreten, das den Ansatz ersteifen lässt. Das sind keine motivierenden…
Achtung! Eine sehr interessante Veranstaltung u.a. mit Stefan Keller, für alle Pädagogen, professionelle Musiker, Stundenten und Flötenliebhaber, am 19.Nov 2011 in der Boswiler Akademie in der Schweiz! Der Anmeldefrist ist zwar leider schon abgelaufen, aber wer interessiert ist, kann auf jeden Fall nachfragen, ob es doch noch eventuell freie Plätze gibt! Das Thema ist top aktuell!: Dass die Schülerzahlen in…