Kategorien
Blog

Wenn Musiker rücksichtslos üben

Als die Autorin in die Fachmittelschule für Musik gegangen ist, war sie gewohnt ab 07:00h in der früh zu üben. Nach dem Unterricht ging es wieder in den Überaum, normalerweise bis 22:00h. Als sie ihre Eltern am Wochenende besuchte, tat sie in ihrem Zimmer gleich, ohne zu überlegen, ob sie anderen damit vielleicht stört…Nicht einmal wurde sie 22h von ihren Familienmitglieder gebeten, endlich aufzuhören.

Wenn man einen gut isolierten Raum zum Üben hat, kann man jeder Zeit, sogar mitten in der Nacht üben. Falls der Raum über ein Fenster verfügt, wäre es aber wichtig, es während des Übens immer zu zuhalten. Egal ob man in der Stadt oder am Lande wohnt.

Kategorien
Blog

Einladung zum Jubiläums-Konzert Miklós Pászti!

Photo Mezey Béla
Photo Mezey Béla

Herzliche Einladung zum Jubiläums-Konzert des vor 85 Jahren verstorbenen ungarischen  Komponisten und Dirigenten, Pászti Miklós.
Mag. Kindler Gerda ist die einzige Enkelin von Pászti Miklós, die professionelle Musikerin geworden ist. Für dieses Konzert hat sie ein Werk ihres Großvaters, „Garamvölgyi muzsika“/ „Musik aus dem Tal Garam“ ursprünglich für 3 Klarinetten und 3 Querflöten, für 2 Querflöten umgeschrieben. Vortragen wird sie es mit ihrer Schülerin Franziska Aschauer.

 

 

Das Konzert findet am
20.04.2013, Samstag um 18:30h
in Ungarn, Biatorbágy – Dorfhaus (Faluház), Baross Gábor Strasse 1. statt

Mag.Kindler Gerda und ihre Schülerin Franziska Aschauer
Mag.Kindler Gerda und ihre Schülerin Franziska Aschauer
Kategorien
Blog

Gratis Desktop Backgrounds von Miyazawa

Diesmal möchte die Autorin eine Entdeckung teilen…und zwar wunderschöne Desktop
Hintergrundbilder, die Miyazawa machen lassen hat und auf der eigenen Homepage für Gratis Download zu Verfügung stellt!

miyazawaYellow_

Kategorien
Blog

NEU! Mein Weg zum Flute Beatboxing -Ein persönliches Tagebuch 1

NEU!
Die Autorin eröffnet eine neue Seite mit dem Titel Flute Beatbox Tagebuch!
Hier wird sie darüber regelmäßig berichten, was für Fortschritte sie im Flute Beatboxing macht, wie das Üben läuft, was leicht und was schwer fällt, auf welche überraschende Erkenntnisse sie kommt, in welchen Sachen sie sich geirrt hat, welches Material sie zum üben verwendet, und, und, und…
Im ersten Beitrag erfahren Sie die Vorgeschichte, wie die Autorin zum Flute Beatboxing gekommen ist, was sie motiviert zu üben und wie ihre Vorbereitung läuft ohne einen Ton gespielt zu haben…

untitled

Kategorien
Blog

Flöten Festival 2013 in Freiburg

Der diesjährige Frühling bringt gleich zwei tolle Ereignisse auf uns zu! Am nähsten liegt dasFF2013-kreis Flöten Festival in Freiburg mit einer Eröffnung am 22.März um 12h Mittag. Diesmal in der Hochschule für Musik Freiburg. Es treten Solisten auf wie der Ungare Adorján András, Robert Aitken, Yossi Arnheim, Tilman Denhard, Wally Hase, Andrea Lieberknecht usw. Gleich am Freitag ab 13h wird u.a. Ittzés Gergely -ebenfalls Ungare- einen Showcase mit Workshop halten. Er beschäftigt sich viel mit neuen Spieltechniken, entwickelt auch welche. Er spielt z.B. Paganins Caprice mit der Flöte wie mit auf der Geige und zeigt dabei, dass Multiphonics auf der Flöte wohl – und das auf einem sehr hohen Niveau – möglich sind. Also sehr empfehlenswert. Um 19h wird Barbara Gisler-Haase, die Autorin der tollen Flötenschulen Reihe „Magic Flute“ ihr Showcase präsentieren.