Kategorien
Blog

Wie entscheidet man sich für die richtige Querflöte? Teil 2.

Welche Marken gibt es und welche sind gut?

Es gibt auf dem Markt bekannte aber auch No-Name Flöten. No-Name Instrumente locken meistens mit sehr niedrigen Preisen, was für viele als ein gutes Schnäppchen erscheinen kann. Instrumente sind aber keine Elektro-Geräte, die durch eine Aktion günstiger zu kriegen sind. Wer sich für eine No-Name Flöte entscheidet zahlt auf Dauer viel mehr als bei einer vertrauten Marke.

No-Name Flöten haben nicht die nötige technische und klangliche Qualität und müssen häufig zum Instrumentenbauer gebracht werden.

Bekannte Marken sind z.B: Yamaha, Jupiter, Pearl, Miyazawa, Muramatzu, Sankyo, Altus, Nagahara, Hammig usw. Eine schöne Marken Tabelle finden Sie unter http://www.adams-music.com/nl/flutecentre/.

Yamaha, Jupiter und Pearl bieten auch Kinderflöten mit gebogenem Kopf an, und Basis Modelle für Schüler. Die meisten Fachgeschäfte haben auch mittlerweile ihren eigenen Marken hergestellt. Wie weit diese Instrumente sich beweisen können ist aber fraglich. Die Junior Flöte von einer bestimmten Eigenmarke kostet zurzeit z.B. 199€. Sie wird mit einem geraden und einem gebogenen Kopf geliefert, wobei der gebogene Kopf vom Körper rausrutscht. Bei unterschiedlichen Marken vom Körper und Kopf wäre das nicht überraschend. Umso mehr enttäuscht es bei der eigenen Marke. Hier ist eine Reparatur unausweichlich. Der Markt erweitert sich stetig. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert sich von einem/er Fachmann/Frau beraten zu lassen.

Die erste Anlaufstelle kann der/die Lehrer/in sein. Instrumentalpädagogen sind gut informiert, können auf jahrelange Erfahrung mit verschiedenen Instrumenten zurückgreifen, und kennen die Eigenschaften des/der Schülers/Schülerin am besten. Die Meinung und Beratung der Pädagogen wird aber leider nicht immer genug geschätzt und aus diesem Grund gleich ignoriert. Das führt dann meistens zu einem Fehlkauf.

Fazit: No-Name Flöten sind nicht um sonst No-Name. Beratung holen, sich gut informieren, lieber ansparen und was Sinnvolles kaufen.

Kategorien
Blog

Rüdiger Kirpal und seine Werkstatt

Es war mal wieder so weit, dass ich meine Querflöte General überholen lassen musste. Das bedeutet natürlich so viel, dass alles ausgetauscht werden muss und ich das Instrument mindestens für eine Woche abgeben muss. Nachdem die Reparatur dann auch einiges kostet überlegt man gründlich, wo man das Instrument hinbringt. Nachdem Herr Kirpal meine Flöte einmal schon gründlich repariert hat und ich damit sehr zufrieden war, fiel meine Entscheidung auch diesmal auf ihn.

Ich habe ihn Mittwoch angerufen und ihn mitgeteilt, dass ich nur Samstag fahren könnte. Obwohl er an diesem Tag nicht arbeitet, war er gleich einverstanden und sogar die Uhrzeit durfte ich selber bestimmen. Mein Zug hat leider 20 Minuten Verspätung gehabt, und ich habe ihn von der U-Bahn aus anrufen müssen. Er blieb aber sehr freundlich und ruhig und hat mich versichert, dass er schon dort ist und wartet. Also ich soll mir keine Sorgen machen. Wenn man sich in München Pasing nicht oder nicht gut auskennt, sollte man unbedingt eine Google Karte drucken! Den Manzingerweg 7 ist nämlich nicht so leicht zu finden! Man fährt mit der S-Bahn 10 Minuten und von dort aus muss man nur 5 Minuten bis zur Werkstatt gehen. Sehr praktisch und bequem!

Herr Kirpal empfing mich sehr freundlich und bald redeten wir über alles Mögliche! Nachdem er lange Jahre selber Profi Musiker war, fühlt man sich bei ihm sehr gut verstanden und aufgehoben zu sein. Er brauchte eine Woche für die volle Reparatur und konnte mir nicht sicher sagen, ob die Flöte schon am kommenden Samstag oder erst am Montag fertig ist. Sie war Samstag fertig!

Meine Flöte schaut jetzt wie neu aus! Alles ist super ausgetauscht, repariert,  geputzt und poliert. Der Schmutzschicht, der den Klang der Silber Flöte schon so gedämpft hat ist wieder völlig weg. Das Instrument schwing viel mehr und scheint sich viel besser zu fühlen! Herr Kirpal ist preisgünstig, sehr zuverlässig, schnell und professionell! Ich kann seine Werkstatt allen mit warmen Herzen empfehlen, die darauf Wert legen, für die bezahlte Summe Profi Arbeit zu erhalten!

DANKE HERR KIRPAL!

Adresse:

Kirpal Rüdiger Holzblasreparaturwerkstatt

Manzingerweg 7
81241 München
Stadtteil: München Pasing

Kontakt:

Telefon: +49 (89) 8888742