Gerda Moser-Kindler

  • Unterricht
  • Curriculum
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Cookie Policy

- Autor: Gerda Moser-Kindler -

Gerda ist eine professionelle Querflötistin und Komponistin aus Salzburg.
Blog

Gardemusik Wien sucht HolzbläserInnen!

11.05.2010 by Gerda Moser-Kindler

Dei Gardemusik Wien sucht dringend Holzbläser: Flöte, Oboe, Klarinette! Wie man MilitärmusikerIn wird, was die Stelle bietet, was die Aufgabenbereiche und Kriterien sind erfahren Sie von: Oberstleutnanat Mag. Bernhard Heher Militärmusikchef und Gardekapellmeister +43(0) 5021 10-42700 +43(0) 664 622 19 11 oder Major Johann Kausz Lehroffizier und Gardekapellmeister +43(0) 5021 10-42701 +43(0) 664 143 11 74 www.bundesheer.at gardemusik@aon.at Foto von…

Read more

Blog

8notes.com Eine weitere Seite für Gratis Flöten-Noten

07.05.2010 by Gerda Moser-Kindler

8notes.com ist eine weitere Seite, wo FlötistInnen in einer reichen Bibliothek von Noten herum stöbern können. Gleich auf der ersten Seite kann man alle Instrumente sehen wofür die Seite Noten zur Verfügung gestellt hat. Wenn man auf "Flute" klickt kommt man auf eine Seite wo es mehrere Kategorien aufgelistet sind. Unter "Free Flute Sheet Music" fallen zurzeit um die 2180 verschiedene Stücke!…

Read more

Blog

Querflöte? Nicht nur für Klassik! Wie das Instrument sich im Jazz etabliert hat und sich im Beatboxing gerade entwickelt – Teil 3

05.05.2010 by Gerda Moser-Kindler

Nach einer kurzen Pause fahren wir mit dem Thema Querflöte im Jazz und Beatboxing fort. Die nächste Ära, die so genannte Hardbop entwickelte sich ab 1955 als Reaktion auf Cool Jazz. Seine Merkmale sind impulsive Rhythmik, expressive Improvisation und teilweise auch prägnante, aber einfach gehaltene Arrangements. Cool Jazzer –vor allem aus der West Coast- spielten dezentere und gefälligere Musik. Dadurch gelang…

Read more

Blog

Wie entscheidet man sich für die richtige Querflöte? Teil 4.

30.04.2010 by Gerda Moser-Kindler

Brauche ich einen C- oder einen H-Fuß? C-Fuß Man braucht grundsätzlich keinen H-Fuß auf der Querflöte zu haben. Die meiste Literatur für das Instrument beinhaltet das tiefe H gar nicht. Es ist eher die moderne Literatur und die neue technische Übungen wie z.B von Robert Dick die diesen Ton mit einbeziehen. Die Vorteile sind: Mit einem H-Fuß wird die Flöte…

Read more

Blog

Wie entscheidet man sich für die richtige Querflöte? Teil 3.

29.04.2010 by Gerda Moser-Kindler

Wie viel Geld soll ich in den Kauf eines Instruments investieren? Der optimale Preis liegt bei ca. 500-600€. Bei manchen Anbietern wie z.B Thomann kriegt man für so viel Geld (600€) nicht nur die Yamaha FL211 Flöte, aber auch einen Notenständer, ein Metronom, und einen Flötenständer dazu. Die Pearl und Jupiter Flöten kosten auch ab ca. 500€. Für weniger Geld…

Read more

Page 23 of 29« First‹ Previous2122232425Next ›Last »
Datenschutzerklärung | Cookie Policy | Impressum

© 2025 Themes Art - WordPress Design. Back to top